
Fahrradsitz auf einem Fatbike: Was sollten Sie beachten?
Fatbikes sind nicht nur für abenteuerliche Touren in der Natur, sondern auch als coole Citybikes oder Familienfahrräder äußerst beliebt geworden. Immer mehr Menschen montieren einen Qibbel-Fahrradsitz auf einem Fatbike, um ihr Kind mitzunehmen. Aber ist das immer sicher? In diesem Blog erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie einen Kindersitz auf einem Fatbike verwenden möchten – einschließlich praktischer Tipps und technischer Anforderungen.
Ist Ihr Fatbike für einen Kindersitz geeignet?
Nicht jedes Fatbike ist dafür ausgelegt, zusätzliches Gewicht sicher zu transportieren. Ein Kindersitz kann nur dann auf einem Fatbike montiert werden, wenn das Fahrrad dafür konstruiert ist. Überprüfen Sie immer im Voraus:
Kann Ihr Fatbike das Gewicht eines Kindes + Fahrradsitz sicher tragen?
Viele Fatbikes sind für eine Person und sportliche Nutzung ausgelegt.Verfügt Ihr Fatbike über stabile Befestigungspunkte, wie z. B. einen soliden Gepäckträger?
Tipp: Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller oder Händler Ihres Fatbikes. Fragen Sie gezielt, ob Ihr Modell für die Beförderung eines Kindersitzes geeignet ist.


Welcher Gepäckträger ist für einen Qibbel-Fahrradsitz geeignet?
Die Qualität des Gepäckträgers ist entscheidend für die Montage eines Qibbel Air-Rücksitzes oder eines Qibbel Junior 6+-Sitzes auf einem Fatbike. Der Gepäckträger muss die folgenden Spezifikationen erfüllen:
• Breite ohne Einsätze: 115 – 175 mm
Breite mit Einsätzen: 100 – 160 mm
• Rohrdurchmesser:
o Ohne Einsätze: Rundrohre 14–25 mm, Vierkantrohre 11–20 mm
o Mit Einsätzen: Rundrohre 10–14 mm, Vierkantrohre 10–11 mm
• Tragfähigkeit:
o Mindestens 27 kg (Qibbel Air-Rücksitz)
o Mindestens 37 kg (Qibbel Junior 6+-Sitz)
Ist der Gepäckträger an Ihrem Fatbike zu schmal, zu schwach oder ungeeignet? Dann raten wir von der Montage eines Kindersitzes ab.
Qibbel-Vordersitz auf einem Fatbike: Achten Sie auf den Vorbau!
In vielen Fällen kann ein Qibbel-Vordersitz auch auf einem Fatbike montiert werden, vorausgesetzt, der Vorbau ist geeignet. Unsere Standard-Vorbauhalterung passt auf Vorbauten mit:
• Durchmesser 22 – 36 mm
• Mindesthöhe 20 mm
• Auch für viele A-Head-Vorbau geeignet
Integrierte Kabel? Verwenden Sie den Vorbauadapter!
Fatbikes mit integriertem Kabelsystem (Kabel verlaufen durch den Vorbau) erfordern eine zusätzliche Lösung: den Qibbel-Vorbauadapter. Verfügbare Varianten:
• 1 1/4 Zoll
• 1 1/8 Zoll
• Optional mit Verlängerungsschraube
Bitte beachten Sie: Die Montage des Vorbauadapters ist technisch komplex, da der Steuersatz neu eingestellt werden muss. Wir empfehlen, dies von einem erfahrenen Fahrradmechaniker durchführen zu lassen. Weitere Informationen zu diesem Adapter finden Sie auf unserer Anleitungsseite (https://www.qibbel.com/en/instructions-accessoires/front-mount-adapter ).


Warum Qibbel wählen? Nachhaltigkeit und niederländische Handwerkskunst
Alle Qibbel-Fahrradsitze werden lokal in den Niederlanden in unserer Fabrik in Krimpen aan den IJssel hergestellt.
• Wir verwenden grüne Energie, die wir zu mehr als der Hälfte selbst erzeugen.
• Viele Teile werden aus recycelten Materialien hergestellt.
• Alle unsere Sitze sind leicht zu reparieren und langlebig, was zur Nachhaltigkeit beiträgt.
• Dank kurzer Transportwege minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck.
Mit einem Qibbel-Fahrradsitz entscheiden Sie sich nicht nur für Komfort und Sicherheit, sondern auch für eine bewusste und nachhaltige Wahl.
Fazit: Sichere Abenteuer mit Ihrem Kind auf einem Fatbike
Ein Fatbike mit Kindersitz ist eine großartige Möglichkeit, das Radfahren mit Ihrem Kind zu genießen – vorausgesetzt, Sie überprüfen vorher, ob Ihr Fatbike dafür geeignet ist. Achten Sie auf die Tragfähigkeit Ihres Fahrrads, die Qualität des Gepäckträgers und den Lenkervorbau.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie eine Fahrradwerkstatt, um professionelle Beratung zur Montage eines Qibbel-Fahrradsitzes an Ihrem Fatbike zu erhalten.
Outlets
Finden Sie einen Fahrradladen in Ihrer Nähe